Was ist maß bier?

Maßbier

Maßbier ist eine bayerische Bierspezialität, die traditionell in einem großen Bierkrug, der sogenannten Maß, serviert wird. Eine Maß fasst in der Regel einen Liter Bier.

  • Definition: Eine Maß ist ein Bierkrug mit einem Füllvolumen von einem Liter.
  • Tradition: Maßbier ist eng mit der bayerischen Bierkultur und insbesondere mit dem Oktoberfest verbunden.
  • Biersorten: Typischerweise werden helle Lagerbiere, Festbiere oder Märzenbiere als Maßbier ausgeschenkt. Diese Biere sind oft süffig und haben einen moderaten Alkoholgehalt.
  • Servierweise: Das Servieren einer vollen Maß erfordert Geschick, da der Krug schwer ist. Oft wird das Bier mit einer großen Schaumkrone serviert.
  • Bedeutung: Die Maß steht für Geselligkeit und bayerische Lebensart. Sie ist ein Symbol für das gemeinsame Feiern und Genießen von Bier.
  • Regionale Unterschiede: Obwohl die Maß vor allem in Bayern verbreitet ist, findet man sie auch in anderen Regionen Deutschlands und der Welt, wo bayerische Bierkultur gepflegt wird. Auch die Preise für eine Maß können stark variieren.